Zertifizierte Videosprechstunde zwischen Ärzten und Patienten

teleclinic.video bietet Ärzten und Patienten eine zertifizierte Videosprechstunde zur Durchführung von digitalen Fernbehandlungen.

Teleclinic Video Hero image

So kann die Videosprechstunde ablaufen

1. Terminierung und Zugangsdaten

Patienten erhalten von der Arztpraxis einen Termin und die Einwahldaten (TAN) für die Videosprechstunde. So können Patienten an der Videosprechstunde teilnehmen, ohne dass Sie einen eigenen Account anlegen müssen.

2. Videosprechstunde beitreten

Zum Termin der Videosprechstunde wählen sich Patient und Arzt einige Minuten vor dem Termin mit den Einwahldaten ein. Bei teleclinic.video wählen sich Patienten unter diesem Link ein. Patienten werden gebeten neben der TAN auch ihren Namen einzugeben.

3. Videosprechstunde durchführen

Nach einem kurzen automatischen Techniktest werden Sie ins Online-Wartezimmer geführt. Ihre Ärztin oder Ihr Arzt schaltet sich mit Ihnen zusammen, sobald die Videosprechstunde beginnen kann. Ist diese beendet, können Arzt und Patient das Fenster schließen.

Weitere Informationen zum Ablauf der Videosprechstunde finden Sie beispielsweise auf der Website der Kassenärztlichen Bundesvereinigung.

Für Ärztinnen und Ärzte

Behandeln Sie Ihre Patienten einfach per Video

Sie sind Arzt und möchten auf unkomplizierte Weise mit einer zertifizierten Videosprechstunde Ihre Praxis ergänzen? Dann kontaktieren Sie uns gerne zur Vereinbarung eines kostenlosen Beratungstermins.

Bereits registriert? Hier anmelden.

Teleclinic Video Doctors image

Für Patienten

Teleclinic Video Patients image

Videosprechstunde mit Ihrer Ärztin / Ihrem Arzt

Sie sind Patient und haben von Ihrem Arzt oder Behandler eine Einladung zu einer Videosprechstunde erhalten? Dann können Sie ohne Account der Videosprechstunde beitreten. Bitte halten Sie dafür Ihre Einwahldaten (TAN) bereit.

Häufige Fragen zur Videosprechstunde

Zertifizierte Videosprechstunde zwischen Ärzten und Patienten


© 2025 TeleClinic GmbH